top of page

REIMGEDACHT

Alle Rechte an den Texten liegen beim Autor Ulrich Papke.

FRÜHLING

Die Amsel dort im Baum einst sang

von Sonnenauf- bis -untergang.

Von Sehnsucht, Schmerz, Verlangen, Leid,

voll Inbrunst vom Vergehn der Zeit.

APRIL

Frühling sehnend schau ich in die Sonne.

Jedoch auch Schnee betracht ich voller Wonne.

DER WECKER

Könnt in den Arsch mich beißen!

Vergaß, ihn wegzuschmeißen.

Jetzt steht er still und stumm,

legt falsches Zeugnis ab.

Frag mich, wieviel Zeit ich hab.

Gedankenblitz, nur kurz gedacht,
raubt dennoch Schlaf mir in der Nacht.

 

(Aus "Buch Eins".)

Es war einmal. Schon lang ist´s her.

Um uns wuchs ein Gerstenmeer.

In meinen Armen hielt ich sie.

Was dann geschah, erträumt ich nie.

Wind strich über Ähren.

Ach, könnte es noch ewig währen!

Doch unbarmherzig ist die Zeit.

Noch immer sind die Felder weit.

So wurd´ es unlängst nochmal heiß.

Um uns hoher Mais.

Unaufhaltsam rinnt die Zeit.

Fragen, tausendfach im Raum.

Tags gehüllt in Einsamkeit,

quält nachts mich böser Traum.

(Aus "Buch Eins".)

HOFFNUNG

​Schnee vom Himmel fällt,

legt sanft sich auf die Erde.

Bedeckt mit Weiß den Schmerz der Welt,

auf dass es still nun werde.

ENDE

Sanft kam es daher.

Zu spüren kaum,

schlich´s in den Alltag sich.

Wurde schließlich tränenschwer,

ließ Trauer endlich Raum.

Doch bald es vor dem Trott verblich.

Gen Horizont blickst du versonnen.

Erreichen willst du ihn, doch läufst im Kreise.

Hat nicht mit einem Schritt hinaus begonnen

noch jede große Reise?

 

(Aus "Buch Zwo".)​

ÜBERRASCHUNG IM SCHUH

Ganz besonders diese Tage sind,

auf Weihnacht´ freut sich jedes Kind -

schau, morgen ist schon Nikolaus!

Wie seh`n denn meine Stiefel aus?

Nun werd ich sie auf Hochglanz putzen

und hoffe, das bringt reichlich Nutzen …

GUTER VORSATZ

Die Last auf meinen Schultern schwer,
zwingt oft mich in die Kissen.
Wer ich wohl ohne wär?
Will sie doch nimmer missen.

WOCHENENDE

Samstag.
Schon oder erst?
Dich zu mir träumen, ich mich wag.
Ach, wenn Du doch nur bei mir wärst.

Inspiriert von Mike West.

 

STEIN

Wär ich ein Stein in dieser Welt,

wär ich ein mächt´ger Brocken.

Ein Findling gar aus Eises Zeit.

Uneitel, euch zu locken.

Zu seh´n, wer was von mir hält.

Unterm Himmelszelte weit.

ZUKUNFT

Jauchzen, Lachen, Springen …

Unbeschwertes Treiben dort.

Der Kinder leichtes Singen

mir Hoffnung weckt auf bessren Ort.

SEHNSUCHT

In meinen Armen halt ich sie

und wünsche mir, es endet nie.

Durch ihre Hände rinnt mein Leben.

Will ihr meine Schulter geben,

dass sie sich an mich lehnt in schweren Stunden.

Zeit heilt alle Wunden.

Ihr Duft liegt auf dem Kissen.

Ach, wie werd ich sie vermissen!

TAGWERK

Der Sonne frühes Gold

lässt Bäume Schatten spenden.

Was ich noch alles leisten wollt!

Wie wird ihr Rot den Tag beenden?

VOLLMOND

Der Bäume Schatten

wirft Mondlicht an die Wand.

Erinn´rung weckt, an was wir hatten – ...

reich ich dir meine Hand.

VERGANGEN

Später dann …

Irgendwann …

Ist nun erinnrungsschwer

schon Jahre her.

ADIEU

Gar mächt´ger Bäume Kronen

säumten meinen Weg.

Geh weiter, über diesen Steg,

es wird sich für dich lohnen,

die Stimme in mir klang.

Zum End gefiedert Freund mir sang.

LEID

Tränen rinnen leis und schwer.

Fließen in das Zeitenmeer

voll Hoffnung über blasse Wangen.

Will sie mit meiner Zunge fangen.

VERLOREN

 

In stillen Nächten sternenweit

verblasst der Glanz der Zärtlichkeit.

Und schließ ich meine Augen sacht,

der Hoffnung Funke doch erwacht.

Will vieles fragen,

scheu mich, es zu wagen.

Träume, einst gesponnen

wie Schatten sind verronnen.

Die Zeit heilt jede Wunde,

hoff ich Stund um Stunde.

HERBSTMOMENT

Der Wind, so kalt,

zwingt Bäume, sich zu biegen.

In meinen Armen ich Dich halt.

Will auf ewig bei Dir liegen ...

Gefangen in vergangner Zeit,
wirst weise nicht, nur alt.
Getrieben bloß von Gier und Neid,
scheint Lösung dir Gewalt.

 

(Aus "Buch Zwo".)

 

BAHNFAHRT

Im Winter, gänzlich unerwartet, Schnee fällt auf die Gleise.

Behindert meine Reise.

Und bleibt der Zug auch liegen,

lass ich Gedanken fliegen.

FRÜHLING  2.0

​Zerstörerisch mit goldnem Schein …

Begleiterin sollst du mir sein!

So fern, doch nah und warm,

empfang ich dich mit offnem Arm.

Komm her, bereit mir Wonne,

du lang vermisste Frühlingssonne.

24

​Einst alles einmal war.

Vor Schicksalsschlägen nicht gefeit,

hält auch das neue Jahr

Veränderung bereit.

FEHLER 

Besser wissen

hättest du es können.

Müsstest sie nicht missen

und sie würd dir Küsse gönnen.

FRIST

 

Die Stunden gleiten sacht,

fließen stetig hin zur Nacht.

Gnadenlos die Zeit verrinnt.

Was gestern war, verweht der Wind.

Die Welt sich unaufhaltsam dreht

und jede Schönheit einst vergeht.

NACHHALL

Drehen kannst du es und wenden,

doch auch deine Zeit wird enden.

Drum frag dein Sein auf Erden:

Welch Spur wird’s einmal werden?

SCHEISSWETTER

Regen! Ohne Unterlass …

Von Kopf bis Fuß werd ich wohl nass.

Hilft ja nichts, ich muss da raus.

Nur wenig kann mein Schirm mich schützen,

stapf ich ich durch die Pfützen.

Welch ein Graus!

UNRUH
Dort draußen stille ruht der See,

der Wolken Reise spiegelnd.
In mir jedoch tobt jäh
gar stürmisch Flut sich wiegelnd.

KALT

Die Kälte kriecht in dich hinein.

Das Licht ist tot.

Gar dunkler Schatten dich bedroht.

In Angst bist du allein.

FLUG

Weiße Streifen hinterlassen sie dort oben.

Vergänglich, wie das Leben.

Wünsch mir nochmals abzuheben,

doch mag ich falsche Hoffnung mir nicht loben.

VERLUST

Tropfen schwer vom Himmel fallen,

prasseln an mein Fenster.

Von stürmisch Wind getrieben

zeichnen sie Erinnerungsgespenster.

Es war die tiefste doch von allen.

Wo ist die Liebe nur geblieben?

ZUVERSICHT

Und trüben auch die heut´gen Schatten

der Zukunft lockend Schein,

gar tiefe Liebe wir einst fanden.

Soll ewig mir Erinn´rung sein,

dass wir uns banden.

MUTTER

An Grabes Rande steh ich nun,

wo auf ewig sie wird ruh´n.

In Stille weinend Herz

noch nicht erfasst den Schmerz.

Die Stimme, die einst Trost und Wärme gab,

verstummt im Winde nun am Grab.

Des Nachts Erinnrung blüht,

ein Bild, das nie verglüht.

Vom Herz, das für mich schlug,

​mich durch dunkle Zweifel trug.

mich durch dunkle Zweifel trug.

bottom of page